Aktuelles & Wissenswertes
Anlässlich eines Antrages auf Austritt aus dem Kreisverband der Kleingärtner lädt die Vorsitzende gemäß §18 (1) unserer Satzung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Einladung wird allen Mitgliedern auch auf dem Postweg zugestellt und über Aushänge bekannt gemacht.
Wie jeder eingetragene Verein hat auch unser Verein eine Satzung und weitere Regeln, wo drin steht, wer was entscheidet und wofür verantwortlich ist. Aber da steht kaum etwas darüber drin, wer in der Geschäftsstelle wofür zuständig ist.
Und vor allem: Wer liest schon die Satzung?
Die Versammlung in unserer Geschäftstelle Segeberger Landstr. 2d ist nötig, da Koppelobmann Gratz aus gesundheitlichen Gründen sein Amt aufgibt und deshalb neu gewählt werden muss. Tagesordnung anbei. Wir bedanken uns bei Wolfgang Gratz für die Arbeit als Koppelvertreter und wünschen gesundheitlich alles Gute!
Tagesordnung
Die letzte Versammlung auf Weberkoppel 10 war 2019. Höchste Zeit für eine neue Versammlung mit Wahlen. Die Vorsitzende lädt zur Koppelversammlung am Dienstag, den 16.5.23 um 18 Uhr in die Geschäftstelle in der Segeberger Landstraße ein. Auf Wunsch von Gartenfreund*innen von Weberkoppel 10 haben wir den ursprünglichen Termin geändert.
Tagesordnung:
Schon gesehen? Zum Start der Gartensaison sind jetzt neue Aushänge auf den Tafeln angebracht worden. Den Aushang mit den wichtigsten Regeln haben wir gleich in vier weitere Sprachen übersetzen lassen, damit das gute Miteinander nicht an Sprachbarrieren scheitert.
- Geschrieben von: Niklas Hielscher
Die korrigierten Rechnungen für 2022 sollten dieser Tage bei den meisten Pächter*innen im Briefkasten liegen. Mit tatkräftiger Unterstützung u.a. aus dem erweiterten Vorstand wurden die Rechnungen am Sonntagabend für den Versand fertig gemacht.
Unser neuer Rechnungsführer Martin Raddei hat seine Arbeit aufgenommen und hat sich zunächst den fehlerhaften Rechnungslauf von 2022 vorgenommen. Alle Pächter*innen sollten ab der Woche 20.3. korrigierte Rechnungen auf dem Postweg erhalten.
Auch aufgrund der Wahl von Koppelobfrau Aleksandra Gehlhaar zur neuen Vorsitzenden des Vereins gab es am 18. März eine Koppelversammlung von Weberkoppel 9. Es standen Wahlen von Koppelvertreter*in und Wassermann an.
Personeller Neuanfang im Kleingärtnerverein Kiel Gaarden Süd: Auf der vergangenen außerordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinsheim des VfB Kiel wurde ein komplett neuer Vorstand gewählt. Mit großer Mehrheit und unter Versammlungsleitung des Kreisverbands-Vorsitzenden Bernd Vogelsang wurde dabei mit Aleksandra Gehlhaar nach langer Zeit wieder eine Frau an die Spitze unseres Vereines gewählt.
Anlässlich einer Unterschriftenaktion gemäß §6 Ziff.2 der Vereinssatzung wird zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 17.02.2023 eingeladen.